Optimieren Sie die Energieerzeugung mit Nanopool-Beschichtungen in Solarparks

Nanopool & Solarparks: Effizienz neu gedacht

Solarparks spielen eine Schlüsselrolle bei der globalen Energiewende. Doch häufig mindern Verschmutzungen, Witterungseinflüsse und aufwändige Reinigungen die Leistung der Anlagen. Hier setzt Nanopool an: Mit der innovativen NP® PV-Beschichtung verbessern wir die Lichttransmission, reduzieren Reinigungsaufwand und steigern die Energieerträge nachhaltig – ohne bauliche Veränderungen.

Die Vorteile auf einen Blick

🟢 Bis zu +20 % mehr Ertrag durch erhöhte Lichtausbeute
🟢 Weniger Reinigung dank schmutzabweisender Oberfläche
🟢 Kühlere Module – bis zu 2 °C niedrigere Temperatur
🟢 Keine baulichen Maßnahmen nötig
🟢 Einmalige Anwendung – nur ca. 0,005 €/Watt
🟢 Besonders wirksam bei diffusem Licht (ideal für Mitteleuropa)

 

 

Was ist die NP® PV-Beschichtung?

Die NP® PV-Beschichtung ist eine nanotechnologische Oberflächenveredelung für Photovoltaik-Module. Sie reduziert die Anhaftung von Staub, Schmutz, Algen und anderen Ablagerungen und erleichtert dadurch die Reinigung erheblich. Gleichzeitig sorgt sie für eine verbesserte Lichtdurchlässigkeit der PV-Module, was zu einer messbaren Leistungssteigerung führt.

Wirkungsweise und Nutzen der NP® PV-Beschichtung:

  • Reduzierter Reinigungsaufwand durch schmutzabweisende Wirkung
  • Höhere Energieerträge durch optimierte Lichtaufnahme
  • Weniger Einsatz von Wasser und Reinigungsmitteln
  • Schutz vor Schneehaftung und Witterungseinflüssen
  • Längere Lebensdauer der Solarmodule

Solarparks effizient betreiben

Ein Solarpark ist eine großflächige Photovoltaik-Anlage zur umweltfreundlichen Stromgewinnung. Um langfristig hohe Erträge zu sichern, ist die Sauberkeit der Solarmodule entscheidend. Hier bietet Nanopool eine clevere und wirtschaftliche Lösung:

Mit unserer Beschichtungstechnologie erreichen Sie:

  • Maximale Energieausbeute bei minimalem Wartungsaufwand
  • Langfristige Betriebskostensenkung durch weniger Reinigungszyklen
  • Klimafreundlichen Betrieb dank ressourcenschonender Wartung

Reinigung erleichtern – Leistung steigern

Verschmutzte Module mindern die Leistung Ihrer Anlage. Mit Nanopool beschichtete Module hingegen sind selbstreinigend und benötigen deutlich weniger Pflege. Bei Regen werden Staub und Schmutz einfach abgespült. Selbst hartnäckige Ablagerungen lassen sich mit minimalem Aufwand entfernen – häufig genügt Wasser ohne Reinigungsmittel.

Pflegeleicht und langlebig:

  • PH-stabile Beschichtung (2–12,5)
  • Reinigung mit geringem Wasserdruck möglich
  • Keine mechanischen Schäden durch Beschichtung

Nachhaltig wirtschaften mit Nanopool

Mit der NP® PV-Beschichtung profitieren Betreiber von Solarparks gleich mehrfach: Weniger Wartung, höhere Energieerträge, geringere Kosten – und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

Jetzt umrüsten und Ertrag steigern – mit Nanopool

Sie interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen?

Interesse?

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die NP® PV Matrix wurde für den langfristigen Einsatz unter realen Umweltbedingungen entwickelt. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Beschichtung eine Haltbarkeit von mindestens 5 Jahren aufweist – oft deutlich länger.

Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Standortbedingungen (z. B. Wüstenregion vs. gemäßigtes Klima)
  • Reinigungshäufigkeit und Reinigungsmethoden
  • Mechanische Belastung durch Wetter (Hagel, Sandstürme etc.)

Trotz dieser Variablen bleibt der Schutzfilm chemisch stabil, UV-beständig und witterungsresistent, wodurch eine mehrjährige, nahezu wartungsfreie Wirkung sichergestellt wird.

Für Anlagen in Europa mit durchschnittlicher Beanspruchung kann man von einer Wirkdauer von 5 bis 10 Jahren ausgehen – bei einmaliger Applikation.

Tipp: Bei Bedarf kann die Beschichtung jederzeit erneuert oder aufgefrischt werden – ohne Rückbau oder technische Eingriffe.

Ja, die NP® PV-Beschichtung ist umfassend geprüft und sicher für nahezu alle gängigen Photovoltaik-Module geeignet – unabhängig von Hersteller oder Oberflächenmaterialien. Unsere Beschichtung wurde speziell so entwickelt, dass sie keine chemischen Reaktionen mit den Moduloberflächen eingeht und deren Funktionalität in keiner Weise beeinträchtigt.

Weder Glas noch Rahmen, Verkapselung oder Antireflexschichten werden durch die Beschichtung verändert oder angegriffen. Das Produkt ist UV- und witterungsbeständig, langzeitstabil und für den Einsatz unter verschiedensten klimatischen Bedingungen ausgelegt – von trockenen Regionen bis hin zu mitteleuropäischen Zonen mit hoher Feuchtigkeit und wechselhafter Lichtverhältnissen. Dank dieser Eigenschaften ist die NP® PV-Beschichtung sowohl für neue Anlagen als auch für Bestandsanlagen optimal geeignet – eine sichere, nachhaltige Lösung zur Effizienzsteigerung Ihrer Photovoltaikmodule.

Die Anwendung der NP PV-Beschichtung ist unkompliziert, zeitsparend und so konzipiert, dass sie direkt vor Ort auf bereits installierte Photovoltaik-Module aufgetragen werden kann – ohne Demontage oder spezielle Ausrüstung. Der Auftrag erfolgt in wenigen Schritten und ist sowohl für Fachbetriebe als auch für geschulte Techniker einfach durchführbar.

Typischer Ablauf der Anwendung:

  1. Vorbereitung:
    Die Moduloberfläche sollte vor dem Auftragen trocken, staubfrei und frei von starken Verschmutzungen sein.
  2. Auftrag der Beschichtung:
    Die NP® PV-Beschichtung wird mittels eines Sprühverfahrens oder mit einem speziellen Applikator gleichmäßig auf die Moduloberfläche aufgetragen. Dabei ist keine aggressive Chemie erforderlich – die Wirkstoffe binden sich selbstständig an die Glasoberfläche.
  3. Trocknung & Aushärtung:
    Nach dem Auftragen benötigt die Beschichtung eine kurze Einwirkzeit zur Trocknung (typisch 10–20 Minuten bei Umgebungstemperatur). In dieser Zeit sollte die Fläche nicht berührt oder belastet werden.
  4. Sofort wirksam:
    Nach der Trocknungsphase ist die Schutzschicht vollständig aktiv und die Module sind schmutz- und wasserabweisend und UV-stabil geschützt.

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Anwendung durch autorisierte Partnerbetriebe oder nach einer kurzen Einweisung durch unser Team.

Die NP® PV-Beschichtung bietet gerade in den Wintermonaten entscheidende Vorteile für den durchgängigen Betrieb von Photovoltaikanlagen. Ein zentrales Merkmal der Beschichtung ist ihre hydrophobe (wasser- und schneeabweisende) Wirkung, die dazu beiträgt, dass sich Schnee, Eis und Reif deutlich schlechter auf der Moduloberfläche festsetzen können.

Konkret profitieren Sie im Winter durch:

  • Reduzierte Schneeanhaftung:
    Dank der glatten, schmutz- und feuchtigkeitsabweisenden Oberfläche gleiten Schnee und gefrorene Niederschläge schneller von den Modulen ab – selbst bei leichtem Gefälle.
  • Frühere Wiederaufnahme der Stromproduktion:
    Während unbeschichtete Module oft stunden- oder tagelang von Schnee bedeckt bleiben und keinen Strom erzeugen, ermöglichen beschichtete Module eine schnellere Freilegung und somit eine frühere Rückkehr zur vollen Leistungsfähigkeit.
  • Gleichmäßiger Energieertrag auch bei wechselhaftem Wetter:
    Bei häufigem Wechsel zwischen Tauwetter und Frost bleibt die Moduloberfläche sauberer und effizienter. Dies ist insbesondere in Mitteleuropa mit diffusem Licht und wechselhaften Bedingungen von Vorteil.

Insgesamt trägt die NP® PV-Beschichtung also nicht nur zur Effizienzsteigerung im Sommer bei, sondern unterstützt auch im Winter einen kontinuierlichen, wartungsarmen Betrieb und schützt vor Ertragsausfällen durch Witterungseinflüsse.